Seit über 30 Jahren ist Rudi Apel Naturschützer mit Leib und Seele. Wie kein anderer steht er für die Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“, die den Erhalt der Lebensräume von Schwalben fördert. Für seinen Einsatz wurde ihm nun das Bundesverdienstkreuz verliehen. Rudi Apel ist seit vielen Jahren Vorsitzender der NABU Gruppe Görwihl und hat auch hier in Südbaden für den Naturschutz viel bewegt. Wir gratulieren!
Zwischen Hochrhein und Kaiserstuhl gibt es elf NABU-Gruppen, die sich um den Naturschutz vor Ort kümmern. Viele NABU-Gruppen verfügen über einen eigenen Internetauftritt. Die entsprechenden Links zu Ihrer NABU-Gruppe finden Sie unten.
Das NABU Informationszentrum Birkendorf befindet sich in herrlicher Lage an einem Badesee im Lkr. Waldshut zwischen Grafenhausen und Ühlingen-Birkendorf. Hier finden Sie mehr Informationen zum Naturena Badesee und zum NABU Zentrum. Hier geht's zur Facebook-Seite
Die NABU Naturschutzstation Taubergießen liegt inmitten des berühmten Naturschutzgebietes Taubergießen. Sie befindet sich in einer ehemaligen Zollstation an der Rheinfähre bei Kappel-Grafenhausen und bietet Besuchern vielfältige Informationsmöglichkeiten. Zur Webseite der Station
NABU Gruppen vor Ort
NABU Breisach - Westlicher Tuniberg
Die Stadt Breisach mit ihren Stadtteilen Gündlingen,
Niederrimsingen und Oberrimsingen sowie die Gemeinde Merdingen gehören zur dieser Gruppe, die Anfang 2020 gegründet wurde.
Das Dreisamtal östlich von Freiburg und die Gemeinden St. Peter und St. Märgen sind der Zuständigkeitsbereich des NABU Dreisamtal.
Der gesamte Landkreis Emmendingen - mit Ausnahme der Gemeinden am Kaiserstuhl - wird vom NABU Emmendingen betreut.
Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Stadtgebiet Freiburg, der Schönberg und die Ortschaften am Tuniberg. Aber auch einige Gemeinden im Umland von Freiburg gehören zu dieser NABU-Gruppe.
Wenn Sie zwischen Bad Säckingen im Süden und Bernau im Norden wohnen, dann sind Sie beim NABU Görwihl richtig.
Zwischen St. Blasien im Westen und dem Schlüchttal im Osten ist der NABU Grafenhausen aktiv.
NABU Hochschwarzwald
Zwischen Hinterzarten, Titisee-Neustadt, Schluchsee und Eisenbach engagiert sich der NABU Hochschwarzwald.
Der NABU Kaiserstuhl ist für den gesamten Kaiserstuhl zuständig.
Der NABU Lörrach ist als Kreisgruppe für den gesamten Landkreis Lörrach zuständig.
NABU Nördliches Markgräflerland
Unsere Mitglieder im Markgräflerland werden vom NABU Müllheim betreut.
Wenn Sie sich am Ostrand des Schwarzwaldes für den NABU engagieren möchten, dann sind Sie beim NABU Oberes Wutachtal richtig.
Der NABU Waldshut-Tiengen betreut das Gebiet am Hochrhein, zwischen Albbruck im Westen und Loftstetten im Osten.